Häufig gestellte Fragen zur Mitgliedschaft im DCB
Als Mitglied des DCB profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, darunter Zugang zu exklusiven Veranstaltungen, Ermäßigungen bei DCB-Aktivitäten sowie die Nutzung unserer Einrichtungen und Ressourcen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, andere Mitglieder der chilenisch-deutschen Gemeinschaft kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Interessierte Personen können eine E-Mail an socios@dcb.cl senden und das Antragsformular zur Aufnahme in den DCB anfordern.
Die Mitgliedschaft steht allen offen, die sich für die deutsche Kultur interessieren oder Teil der deutsch-chilenischen Gemeinschaft sind. Für die Aufnahme sind zwei Empfehlungen von aktiven Mitgliedern erforderlich. Der Vorstand prüft den Antrag und teilt die Entscheidung per E-Mail mit.
Die jährlichen Mitgliedsbeiträge variieren je nach Kategorie:
Kategorie | Detalle | Preis |
---|---|---|
Kategorie 1 | Mitglieder aus Santiago mit Cóndor | 6,0 UF |
Kategorie 2 | Mitglieder aus Santiago ohne Cóndor | 4,5 UF |
Kategorie 3 | Mitglieder aus Regionen mit Cóndor | 5,7 UF |
Kategorie 4 | Mitglieder aus Regionen ohne Cóndor | 4,2 UF |
Kategorie 5 | Ehrenmitglieder mit Cóndor | 1,6 UF |
Kategorie 8 | Jugendliche bis 28 Jahre | 0,0 UF |
Kategorie 10 | Jung-Mitglieder bis 33 Jahre | 1,3 UF |
Kategorie 11 | Mitglieder im Ausland | € 215,- |
Ref UF / Ref Periódico Cóndor)
Die Mitgliedsbeiträge können folgendermaßen bezahlt werden:
- Banküberweisung:
Liga Chileno-Alemana
Girokonto: 1626869305
Banco de Chile
RUT: 70.002.580-2
E-Mail: administracion@dcb.cl - Bar- oder Scheckzahlung
Der Deutsch-Chilenische Bund organisiert Konzerte, Ausstellungen und Workshops mit dem Historischen Archiv Emilio Held Winkler. Mitgliederkinder können sich für das Sommerjugendlager anmelden, wie auch am
Schüleraustauschprogramm teilnehmen, der die Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen aus Chile und Deutschland durch Aufenthalte in Gastfamilien fördert.
Ja, jedoch ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail (cultura@dcb.cl) erforderlich.
Zur Kündigung senden Sie bitte ein Schreiben an den DCB-Vorstand. Die Kündigung kann per E-Mail an socios@dcb.cl erfolgen.
Der DCB gewährt derzeit keine speziellen Vorteile für das Werben neuer Mitglieder.
Folgen Sie dem DCB in den sozialen Netzwerken:
- Instagram: @liga_chileno_alemana
- Facebook: Liga Chileno-Alemana
Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an socios@dcb.cl.
Ja, eine Änderung der Mitgliedschaft ist möglich. Bitte informieren Sie uns im Voraus per E-Mail an socios@dcb.cl.
Ortsvertreter
Die Rolle der Ortsvertreter
Eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung der deutschen Kultur in Chile spielen die Ortsvertreter. Diese wahren Botschafter führen ihre Arbeit mit großem Engagement in den verschiedenen Gemeinden unseres Landes aus. Zu ihren Aufgaben gehört es, den Vorstand des DCB über den Bedarf und die Möglichkeiten von Veranstaltungen in ihrer Region oder Stadt zu informieren sowie die Koordination und Verbreitung regionaler Aktivitäten wie Konzerte, Vorträge, Workshops, Ausstellungen und andere zu unterstützen. Sie vertreten den DCB auch bei offiziellen Veranstaltungen in ihrer Ortschaft.
Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es jedoch, den Kontakt zur chilenisch-deutschen Gemeinschaft in ihrem Gebiet zu pflegen.
Viña del Mar
Fingerhuth Sebastián
sebastian@finger.cl
Los Andes
Schmidt Luis
lrschmid@gmail.com
Santiago
Stange Sergio
sstanget@gmail.com
Concepción
Bornhardt Klaus
klaus.bornhardt@gmail.com
Concepción
Hempel Verena
verenahempelm@yahoo.com
Los Ángeles
Delaveau Eduardo
e.delaveau@gmx.de
Los Ángeles
Hüne Gerardo
ghunem@tie.cl
Temuco
Krämer Hans-Joachim
hansjkramer@gmail.com
Temuco
Schmidt Daniel
schmidt.email@gmail.com
Villarrica
Frische Sylvia
sylvia.frische@gmail.com
Valdivia
Fröhlich Eduardo
efrohlich@gmail.com
Valdivia
Hellemann Claus
claushellemannb@gmail.com
Llanquihue
Böttger Rodrigo
rodrigobottger@hotmail.com
Puerto Varas
Heim Wolf
dieterheim2000@yahoo.com
Puerto Montt
Barends Augusto
augusto.barends@gmail.com
Punta Arenas
Roehrs Pilar
piliroehrs@hotmail.com