Unsere Geschichte

Der Deutsch-Chilenische Bund (DCB) wurde 1916 gegründet. Ursprünglich als Zusammenschluss zum Schutz und zur Verteidigung der deutschstämmigen Gemeinschaft angesichts der historischen Ereignisse der Zeit konzipiert.

Im selben Jahr wurde in Valparaiso die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer und im folgenden Jahr in Santiago die Teuto-Chilenische Bildungsanstallt gegründet.

Dr. Cristoph Martin wurde zum ersten Präsidenten der Institution gewählt, der in seiner Jugend 1896 bzw. 1924 die akademischen Burschenschaften „Araucanía“ und „Montania“ mitbegründete.

Während des Zweiten Weltkriegs gelang es dem DCB dank der Leitung seines Präsidenten Fernando Fonck, seinen Betrieb aufrechtzuerhalten und die meisten von deutschen Einwanderern gegründeten Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Vereine zu retten.

Der Deutsch-Chilenische Bund hat sich ununterbrochenen, ihren Grundsätzen treu, Erhaltung und Förderung der Werte der deutschen Sprache, der Traditionen und der Kultur hervorgetan, dass die deutschsprachigen Länder sowie die deutschsprachigen Gemeinschaften Südamerikas dazu beigetragen haben, die sich an die Ursprünge erinnern, sich aber darauf freuen, an einer bereichernden Entwicklung der Gesellschaft im Allgemeinen teilzuhaben.

Unter seinem Dach befindet sich die Bibliothek und das historische Archiv Emilio Held Winkler (AHEHW), die 1985 dank der Stiftung der historischen Sammlung des Forschers und Historikers, der ihr ihren Namen gab, gegründet wurden.

Die Jahreshauptversammlung des DCB findet einmal im Jahr statt und zielt darauf ab, die deutsch-chilenische Gemeinschaft zusammenzubringen, um über die Aktivitäten und Themen von allgemeinem Interesse zu berichten und Medaillen als Anerkennung an Persönlichkeiten, die sich in ihrer persönlichen, gesellschaftlichen oder beruflichen Laufbahn hervorgetan haben.

Vorsitzende des Vorstandes

1916-1918
Dr. Christoph Martin

1918
F. Buchner

1920-1921
Gustav Wyneken

1921-1922
Otto Welkner

1925
Wilhelm Rautenberg

1931-1935
Richard Weber

1935-1938
Dr. Paul Sivers

1938-1955
Fernando Fonck

1955-1961
Rodolfo Wilcke

1961-1967
Ricardo Krebs

1967-1969
Claus von Plate

1969-1978
Max Müller

1978-1988
Rodolfo Goyeneche

1988-1991
Juan Carlos Johow

1991
Hedi Opitz de Benkel

1992-1997
Carlos Büchner

1997-2001
Kurt Konrad

2001-2005
Rolf Fiebig

2005-2009
Peter Wessel

2009-2014
Bettina von Dessauer

2014-2021
René Focke

2021-2024
Sergio Stange

2024-2027
Javier Bielefeldt