Die Gesamtkosten des Schüleraustauschs setzen sich aus verschiedenen Elementen zusammen. Dazu gehören die Kosten der Programmorganisation, des Orientierungsseminars, die Suche und Koordination von Gastfamilien und administrative Aufgaben. Darüber hinaus sind die Reisekosten zu berücksichtigen, einschließlich des Fluges und der Transportkosten innerhalb Europas nach der Ankunft. Es wird empfohlen, dass die Schüler zusätzliches Geld für persönliche Ausgaben während ihres Aufenthalts im Ausland mitnehmen.
Einige chilenische Schulen organisieren außerdem eine Tour (Gira) für ihre Schüler in Europa von etwa sieben bis zehn Tagen, die direkt vor oder nach dem Austausch mit dem DCB stattfindet. In diesem Fall sind zusätzliche Kosten für die Tour zu berücksichtigen.